Die Empathie bei Menschen in einer Gesellschaft ist eine wichtige Eigenschaft die leider immer weniger wird. Dabei ist sie ein wichtiger Garant für ein friedliches und sicheres Zusammenleben. Wenn diese Eigenschaft verloren geht, verliert die Gesellschaft den Stoff, der Herzen verbindet. Die sinkende Empathie spaltet, verwischt die Grenzen zwischen richtig und falsch und lässt die Menschen kalt werden gegenüber dem Leid anderer.
In einer Welt, in der wir uns mehr und mehr hinter Bildschirmen verstecken und im Internet digital kommunizieren, wachsen die Gräben der Unverständlichkeit. Gesellschaften werden von Egoismus und Gleichgültigkeit geprägt, und die Konsequenzen sind irgendwann nicht mehr zu übersehen. Einsamkeit, soziale Isolation und eine Abnahme des sozialen Zusammenseins werden dann die Folge sein. Leider spürt man das in letzter Zeit schon sehr oft.
Doch es liegt in unseren Händen, bei jedem einzelnen von uns, diesen Trend umzukehren. Indem wir uns bewusst dazu entschließen, anderen mit Offenheit und Verständnis zu begegnen. Denn dann können wir diesen Trend stoppen. Kleine Gesten der Freundlichkeit, einem offenen Ohr für die Sorgen anderer und der Bereitschaft, uns in die Lage anderer zu versetzen, kann viel dazu beitragen die Welt in der wir leben ein Stück weit wärmer zu machen. Dadurch entstehen auch neue Bekanntschaften aus denen oft Freundschaften entstehen.
Bildung und Aufklärung spielen dabei ebenfalls eine wichtige Rolle. Durch die Förderung von Empathie in den Schulen , in denen weniger der Leistungsdruck sondern der Spaß am Lernen im Vordergrund stehen sollte, können wir eine Generation fördern , die Mitgefühl und Rücksichtnahme schätzt und praktiziert. Aber auch in der familiären Erziehung der Kinder, sollten wir Erwachsene Vorbilder sein, indem wir mit Empathie und Respekt anderen begegnen.
Lasst uns die Empathie als wertvoll empfinden und sie als Grundlage für eine menschliche Gesellschaft nutzen. Die Stärkung der Empathie in uns allen wird nicht nur die Lebensqualität jedes Einzelnen verbessern, sondern auch unsere Gesellschaft als Ganzes wertig wachsen lassen. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen und die Wertigkeit des Menschseins erkennen , die Fähigkeit einfach, füreinander da zu sein.