Durchsuchen nach
Autor: Chris

Der Herbst des Lebens

Der Herbst des Lebens

Je älter ich werde, desto schwerer wird der Gedanke an die Zukunft. Nicht, weil ich sie fürchte, sondern weil sie mir das zeigt, was unwiederbringlich ist. Die Wege, die ich gegangen bin, die Menschen, die ich verloren habe, und die Liebe, die geblieben ist, irgendwo in mir, auch wenn die Menschen längst fort sind. Ich habe mein Leben lang versucht, mit offenem Herzen zu leben, zu geben, zu helfen, ehrlich zu sein. Doch manchmal scheint es, als ob gerade das…

Weiterlesen Weiterlesen

ANGST

ANGST

Manchmal überrollt mich die Angst, ohne dass ich weiß, warum. Sie schleicht sich an, leise zuerst, wie ein Schatten, der sich langsam ausbreitet. Und dann ist sie plötzlich da, mitten in mir. Mein Herz rast, meine Hände zittern, und ich spüre, wie mir übel wird. Manchmal muss ich mich übergeben, als würde mein Körper versuchen, die Angst irgendwie aus mir herauszustoßen. Mein Kopf dröhnt, und der Tinnitus wird lauter, als wolle er mich anbrüllen. Ich will nur, dass es aufhört,…

Weiterlesen Weiterlesen

Gäste in mir

Gäste in mir

Traurigkeit, Angst, Erschöpfung, Erschütterung, Erschrecken, Wut, Aggression, Verzweiflung, sie alle sind Gäste in meinem inneren Haus. Manche kommen leise, andere stürmen herein, werfen Türen aus den Angeln, reißen Fenster auf. Sie bringen Unruhe, Schatten, Chaos. Und doch tragen sie Geschenke in den Händen, auch wenn ich sie oft nicht erkennen möchte. Die Traurigkeit ist wie ein stiller Regen, der durch mich hindurchfällt. Sie wäscht meine Seele klar und zeigt mir, was mir wirklich bedeutet. In ihr liegt Erinnerung, Liebe, das…

Weiterlesen Weiterlesen

Schicksal oder Bestimmung

Schicksal oder Bestimmung

Manchmal glauben wir, dass alles aus einem bestimmten Grund geschieht. Dass Dinge genau so kommen mussten. Dass es Schicksal war. Und doch gibt es oft klare, logische Erklärungen. Wir treffen Entscheidungen, genauso wie andere Menschen und daraus ergeben sich Ereignisse, die unser Leben formen. Eine Kette aus Ursachen und Wirkungen. Aber ist es wirklich so einfach. Ich glaube fest daran, dass vieles, was passiert, eine tiefere Bestimmung hat. Denn Schicksal und Logik müssen sich nicht widersprechen. Vielleicht ist das, was…

Weiterlesen Weiterlesen

Meinungen sind FREI

Meinungen sind FREI

Die Meinungsfreiheit ist eines der wichtigsten Grundrechte in jeder funktionierenden Demokratie. Sie ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, ihre Gedanken, Ansichten und Überzeugungen frei zu äußern, in Gesprächen, in den Medien oder bei Protestaktionen. Ohne diese Freiheit wären offene Diskussionen in der Gesellschaft oder in der Politik kaum denkbar. Doch auch dieses Grundrecht hat seine Grenzen. Die Meinungsfreiheit endet dort, wo sie die Rechte anderer verletzt oder die öffentliche Ordnung gefährdet. In vielen demokratischen Verfassungen, so auch im Grundgesetz der Bundesrepublik…

Weiterlesen Weiterlesen

Unser Klima

Unser Klima

Klimaveränderung, kein Grund zur Panik, sondern zum Umdenken. In der öffentlichen Diskussion wird sehr oft der Begriff Klimakrise verwendet. Für mich persönlich ist das allerdings nicht der richtige Ausdruck. Das Wort Krise klingt nach einem plötzlichen Ausnahmezustand, nach etwas, das man sofort und schnell beheben muss. Beim Klima handelt es sich jedoch um langfristige Veränderungen, die sich über Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg entwickeln. Deshalb denke ich, dass wir weniger in Angst, sondern mehr in Verantwortung und Anpassung denken sollten. Es…

Weiterlesen Weiterlesen

WARUM ?!

WARUM ?!

Es ist faszinierend, wie viel wir versuchen zu verstehen und doch so wenig wirklich begreifen. Warum gibt es die Erde? Warum ist sie rund und nicht flach oder von einer anderen Form? Warum kreist sie in perfekter Entfernung um die Sonne, die uns Leben schenkt? Warum sind wir Menschen genau hier und jetzt auf dieser Erde, eingebettet in ein Netz von unzähligen Lebewesen , Tieren, und Pflanzen , alle in einer unglaublichen Vielfalt und doch in einem Gleichgewicht, das oft…

Weiterlesen Weiterlesen

Morgenstimmung am Waldsee

Morgenstimmung am Waldsee

Die ersten Sonnenstrahlen brechen durch das dichte Blätterdach, tauchen den Wald in ein warmes, goldenes Licht. Der feuchte Duft von Erde und Moos liegt in der Luft, über dem stillen See schwebt eine frische kühle Luft. Die Welt erwacht in leisen, behutsamen Tönen, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen , die leise Bewegung des Wassers am Ufer, das entfernte Klopfen eines Spechts. Die Vögel beginnen ihr Konzert, ein vielstimmiges Zwitschern und Rufen ,dass sich wie eine Melodie der Unbeschwertheit…

Weiterlesen Weiterlesen

ZUKUNFT

ZUKUNFT

Kinder sind das wertvollste Gut in unserer Welt, sie tragen die Hoffnung und Träume für eine bessere Zukunft. Doch nicht alle Kinder haben das Glück, in Sicherheit, Liebe und Geborgenheit aufzuwachsen. Viele leiden unter Armut, Gewalt oder Ungerechtigkeit. Es liegt in unserer Verantwortung gemeinsam, keine Mühen zu scheuen, um jeder Art faire Chancen, Schutz und eine Umgebung voller Wärme zu bieten. Denn eine Welt, die Kinder schützt und stärkt, ist eine Welt, die menschliche Wärme erzeugt und so eine gute…

Weiterlesen Weiterlesen