Durchsuchen nach
Kategorie: Freihheit

Meinungen sind FREI

Meinungen sind FREI

Die Meinungsfreiheit ist eines der wichtigsten Grundrechte in jeder funktionierenden Demokratie. Sie ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, ihre Gedanken, Ansichten und Überzeugungen frei zu äußern, in Gesprächen, in den Medien oder bei Protestaktionen. Ohne diese Freiheit wären offene Diskussionen in der Gesellschaft oder in der Politik kaum denkbar. Doch auch dieses Grundrecht hat seine Grenzen. Die Meinungsfreiheit endet dort, wo sie die Rechte anderer verletzt oder die öffentliche Ordnung gefährdet. In vielen demokratischen Verfassungen, so auch im Grundgesetz der Bundesrepublik…

Weiterlesen Weiterlesen

Globale Weltgemeinschaft

Globale Weltgemeinschaft

Als ich bei meiner Reise Israel errichte und mir eine Grenzbeamtin meinen Reisepass kritisch durchblätterte, war ich bemüht ihr durch meine Gestik und meine ruhigen Antworten zu zeigen, dass ich ein Mensch bin, für den es wichtig ist, dass bei der Völkerverständigung, Toleranz und gegenseitiger Respekt wesentliche Bausteine sind, die für eine friedliche und harmonische Welt sorgen könnten. Denn es ist wichtig, dass wir uns als Teil einer globalen Gemeinschaft sehen und uns bemühen, unsere Unterschiede zu akzeptieren und zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Heiliges Land

Heiliges Land

Israel ist ein Land, in dem soviel Geschichte zu finden ist, ein Ort, an dem die Vergangenheit immer präsent ist und die Zukunft immer unsicher ist. Vom antiken Jerusalem bis zu den Ufern des Sees Genezareth ist dieses kleine Land die Heimat einiger der wichtigsten historischen Stätten der Welt. In Jerusalem steht die Westmauer als Zeugnis der Widerstandsfähigkeit des jüdischen Volkes inmitten von Widrigkeiten. Es ist ein Ort in dem viel gebetet und gelernt wird. Ein Land in dem Hoffnung…

Weiterlesen Weiterlesen

Freiheit

Freiheit

Schön ist es, wenn man ein freies Leben führen darf. Frei von Fremdbestimmung und frei von Ängsten und Sorgen. Und dies in einer freien Welt, in der die Freiheit eines jeden akzeptiert und respektiert wird. Reisen bedeutet auch, fremde Länder zu besuchen, um die Menschen und ihre Kulturen dort kennenzulernen, wo sie zuhause sind. Ein Privileg der Freiheit