Durchsuchen nach
Kategorie: Gesellschaft

Meinungen sind FREI

Meinungen sind FREI

Die Meinungsfreiheit ist eines der wichtigsten Grundrechte in jeder funktionierenden Demokratie. Sie ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, ihre Gedanken, Ansichten und Überzeugungen frei zu äußern, in Gesprächen, in den Medien oder bei Protestaktionen. Ohne diese Freiheit wären offene Diskussionen in der Gesellschaft oder in der Politik kaum denkbar. Doch auch dieses Grundrecht hat seine Grenzen. Die Meinungsfreiheit endet dort, wo sie die Rechte anderer verletzt oder die öffentliche Ordnung gefährdet. In vielen demokratischen Verfassungen, so auch im Grundgesetz der Bundesrepublik…

Weiterlesen Weiterlesen

WARUM ?!

WARUM ?!

Es ist faszinierend, wie viel wir versuchen zu verstehen und doch so wenig wirklich begreifen. Warum gibt es die Erde? Warum ist sie rund und nicht flach oder von einer anderen Form? Warum kreist sie in perfekter Entfernung um die Sonne, die uns Leben schenkt? Warum sind wir Menschen genau hier und jetzt auf dieser Erde, eingebettet in ein Netz von unzähligen Lebewesen , Tieren, und Pflanzen , alle in einer unglaublichen Vielfalt und doch in einem Gleichgewicht, das oft…

Weiterlesen Weiterlesen

FÜR EINE BESSERE WELT

FÜR EINE BESSERE WELT

In unserer Welt , die immer unmenschlicher und kälter wird, müsste sich vieles ändern, um diese besser zu machen. In einer besseren Welt müssten Liebe und gegenseitiger Respekt im Mittelpunkt unseres Zusammenlebens stehen. Weiter müssten wir einander mit Achtung begegnen und könnten so ein Umfeld schaffen, in dem jeder Mensch in seiner Einzigartigkeit geschätzt wird. Verantwortung füreinander zu übernehmen würde bedeuten, sich aktiv für das Wohl unserer Mitmenschen einzusetzen und die Bedürfnisse anderer ernst zu nehmen. Dies wäre die Grundlage…

Weiterlesen Weiterlesen

Botschaft zu Pfingsten

Botschaft zu Pfingsten

Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes, erinnert uns an die Kraft der Erneuerung und des Neubeginns. Für die Gläubigen symbolisiert es die Nähe Gottes und die Einheit der christlichen Gemeinschaft, die durch den Heiligen Geist gestärkt wird. Doch Pfingsten trägt auch eine universelle Botschaft, die über religiöse Grenzen hinausgeht. Es ruft alle Menschen unabhängig von ihrem Glauben dazu auf, Brücken zu bauen, Verständnis füreinander zu entwickeln und in Vielfalt zusammenzufinden. In einer Welt, die von Konflikten und Krisen heimgesucht wird,…

Weiterlesen Weiterlesen

Glaubwürdigkeit

Glaubwürdigkeit

Unter dem Deckmantel vermeintlicher Tugenden und moralischen Absichten gedeiht in der Politik eine Welt der Heuchelei, in der die Doppelzüngigkeit herrscht und in der die wirklichen Werte mit Füßen getreten werden. In einem Sumpf aus verderblicher Selbsttäuschung versinkt die Politik in einem verlogenen Desaster. Und die Fassade der Anständigkeit verbirgt den wahren Zustand dieser Politik. Die Glaubwürdigkeit an diesen Politikern geht verloren und eine gewisse Resignation macht sich breit. Unzufriedenheit zeigt sich in Streiks und Protesten die den Alltag in…

Weiterlesen Weiterlesen

Trost und Hoffnung

Trost und Hoffnung

In den dunkelsten Momenten des Lebens, wenn die Last der Einsamkeit einem zu erdrücken droht, sind Trost und Hoffnung jene unverzichtbaren Begleiter, die uns wie strahlende Sterne durch die Nacht führen. Sie sind die unsichtbaren Hände, die uns sanft tragen, wenn die Kraft des Lebens zu schwinden droht. Durch die wärmenden Worte und einfühlsamen Gesten jener, die bereit sind, unser Leben zu begleiten und uns in unserem Schmerz verstehen, wird der Hauch der Hoffnung zu einer mächtigen Flamme, die die…

Weiterlesen Weiterlesen

Neues digitales Zeitalter

Neues digitales Zeitalter

Das Internet und die Digitalisierung haben zweifellos viele Vorteile gebracht, aber es gibt auch negative Punkte wie zum Beispiel die Gefahr, dass viele Menschen vereinsamen. Die Möglichkeit, alles online zu erledigen, hat dazu geführt, dass grade jüngere sich weniger in der realen Welt bewegen und stattdessen viel Zeit am Bildschirm verbringen. Der Internethandel hat das Einkaufen bequemer gemacht, aber viele grade ältere Menschen vermissen die Interaktion mit Menschen in den Geschäften. Soziale Netzwerke können helfen, Beziehungen zu pflegen, und oder…

Weiterlesen Weiterlesen

Ende und Anfang

Ende und Anfang

Wenn am 31 Dezember des Jahres das Jahr zu Ende geht und am 01 Januar ein neues Jahr beginnt, treffen dort um 0:00 Uhr Zukunft und Vergangenheit aufeinander. Das vergangene Jahr liegt dann hinter uns. Keiner kann in das alte Jahr zurückkehren. Aber Erinnerungen aus dem alten Jahr werden uns wieder ins neue Jahr begleiten. Erinnerungen an große aber auch an kleine Ereignisse, erfolgreiches, aber auch an Niederlagen und Enttäuschungen. All das sind Erfahrungen die wir in unserem Leben sammeln….

Weiterlesen Weiterlesen

Leben in der Gemeinschaft

Leben in der Gemeinschaft

In einer Familie die zusammen hält hat jeder seine Platz. Man akzeptiert den anderen, lässt ihn sein Leben so gestalten wie er das für richtig hält und jeder kann sich auf den anderen verlassen. Und so ist es auch in einer Freundschaft. Dabei ist es wichtig, dass sowohl in der Familie als auch in der Freundschaft, jeder so sein kann wie er ist. Keiner muss sich verstellen oder gar verändern. Und das Miteinander basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt. Dann…

Weiterlesen Weiterlesen

Aufmerksamkeit im Leben

Aufmerksamkeit im Leben

Man sollte jeden Tag versuchen egal was man tut, auch die kleinen Dinge wahrzunehmen, das Lächeln einer Kassiererin im Supermarkt oder das freundliche guten Morgen einer Person die einem begegnet. Das Kinderlachen spielender Kinder, aber auch der traurige Blick eines einsamen Menschen in einem Straßencafé, oder der traurige Blick eines alten Menschen der sich vergessen fühlt. All das spiegelt das Leben der Menschen wieder die mit uns zur gleichen Zeit, Gast auf dieser Erde sind. Und wenn es uns dann…

Weiterlesen Weiterlesen