Durchsuchen nach
Kategorie: Politik

Meinungen sind FREI

Meinungen sind FREI

Die Meinungsfreiheit ist eines der wichtigsten Grundrechte in jeder funktionierenden Demokratie. Sie ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, ihre Gedanken, Ansichten und Überzeugungen frei zu äußern, in Gesprächen, in den Medien oder bei Protestaktionen. Ohne diese Freiheit wären offene Diskussionen in der Gesellschaft oder in der Politik kaum denkbar. Doch auch dieses Grundrecht hat seine Grenzen. Die Meinungsfreiheit endet dort, wo sie die Rechte anderer verletzt oder die öffentliche Ordnung gefährdet. In vielen demokratischen Verfassungen, so auch im Grundgesetz der Bundesrepublik…

Weiterlesen Weiterlesen

Unser Klima

Unser Klima

Klimaveränderung, kein Grund zur Panik, sondern zum Umdenken. In der öffentlichen Diskussion wird sehr oft der Begriff Klimakrise verwendet. Für mich persönlich ist das allerdings nicht der richtige Ausdruck. Das Wort Krise klingt nach einem plötzlichen Ausnahmezustand, nach etwas, das man sofort und schnell beheben muss. Beim Klima handelt es sich jedoch um langfristige Veränderungen, die sich über Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg entwickeln. Deshalb denke ich, dass wir weniger in Angst, sondern mehr in Verantwortung und Anpassung denken sollten. Es…

Weiterlesen Weiterlesen

Glaubwürdigkeit

Glaubwürdigkeit

Unter dem Deckmantel vermeintlicher Tugenden und moralischen Absichten gedeiht in der Politik eine Welt der Heuchelei, in der die Doppelzüngigkeit herrscht und in der die wirklichen Werte mit Füßen getreten werden. In einem Sumpf aus verderblicher Selbsttäuschung versinkt die Politik in einem verlogenen Desaster. Und die Fassade der Anständigkeit verbirgt den wahren Zustand dieser Politik. Die Glaubwürdigkeit an diesen Politikern geht verloren und eine gewisse Resignation macht sich breit. Unzufriedenheit zeigt sich in Streiks und Protesten die den Alltag in…

Weiterlesen Weiterlesen

Wunsch nach Frieden

Wunsch nach Frieden

Inmitten der düsteren Welt des Krieges, erhebt sich eine verdammte Wahrheit. Das sinnlose Sterben von Menschen, die Träume hatten, Hoffnungen und vor allen Dingen Mütter und Väter, vielleicht Kinder, vielleicht eine Frau vielleicht einen Mann. Vielleicht hatten. Viele junge Menschen mit fehlenden Gliedmaßen, viele ältere Menschen die ihre Kinder hergeben mussten, viele Menschen die ihre Liebe verloren haben. Kinder die Angst haben. Es ist eine schmerzliche Erinnerung, an die zerbrechliche Natur unserer Existenz. Der Krieg, ein Akt des hirnrissigen Verhaltens…

Weiterlesen Weiterlesen

Welt verändern

Welt verändern

In gewissen Situationen sagen sich viele, dass sie die Welt nicht ändern können, oder das einer alleine nichts gegen die ganzen Ungerechtigkeiten tun kann. Aber ich glaube diese Gedanken sind nicht ganz richtig. Denn wenn man im eigenen Umfeld anfangen würde, mit Dialogen und Gesprächen Allianzen zu schmieden, und so gemeinsame menschliche Werte Gemeinschaften bilden könnte, die leise oder auch laut mit sachlichen Argumenten gewaltfrei Widerstand leisten, könnten viele ihren Teil dazu beitragen, die Welt ein wenig besser zu machen.

Staaten Krieg

Staaten Krieg

Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten zwischen Staaten entstehen oft dadurch, dass es eine Gegenreaktion auf eine Reaktion gibt. Und die Gründe liegen auf allen Seiten. Ich finde es aber sehr bedenklich und schade, dass selbst nach den vielen schlimmen Erfahrungen aus der Geschichte, immer noch mit Krieg und Gewalt gedroht oder gar reagiert wird. Denn die Opfer sind dann meistens viele unschuldige Menschen , die eigentlich nur in Frieden miteinander leben möchten , sie aber dann von den Machthabern billigend geopfert werden….

Weiterlesen Weiterlesen

Eine Gesellschaft in der Pandemie

Eine Gesellschaft in der Pandemie

Ich dachte, dass eine Pandemie wie wir sie jetzt mit Corona erleben alle näher zusammen bringt. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, das grade das Gegenteil eintritt. Menschen werden ausgegrenzt wenn sie eine Meinung äußern die etwas kritisch ist und nicht der Mehrheit entspricht. Oder Menschen werden vom öffentlichen Leben ausgegrenzt, weil sie sich nicht impfen lassen wollen. Alles getragen von der Mehrheit der Gesellschaft., die von der Politik durch Angst eingeschüchtert wird. Und alles schön unterstützt durch unsere Medien….

Weiterlesen Weiterlesen

Mediale Welt

Mediale Welt

Wir sollten uns nicht immer durch Medien beeinflussen lassen, was gut und richtig ist, oder welche Menschen gut oder böse sind. Vielmehr sollten wir einfach öfter mit offenen Augen und Ohren durch die Welt gehen, und Dinge nach dem beurteilen, wie man sie sieht.

Freiheitliche Grundrechte

Freiheitliche Grundrechte

Ich denke das eine Gesellschaft in der die Politik, Freiheit an Bedingungen knüpft, die wiederum die freien Entscheidungen des einzelnen einschränken oder gar wegnehmen, Gesetze beschließt die anderen Gesetzen entgegen stehen und dadurch versucht, mit Hilfe der Medien die Gesellschaft zu spalten, verliert immer mehr freiheitliche Grundrechte, die sie sich über Jahrzehnte geschaffen hat.

Freies Leben

Freies Leben

Schön ist es, wenn man ein freies Leben führen darf. Frei von Fremdbestimmung, frei von Ängsten und Sorgen. In einer freien Welt, in der die Freiheit eines jeden respektiert wird.